Am 15. und 16. Juli fand der 3. Shuttle-Cup in Erdweg statt, bei dem auch wir mit 6 Jugendlichen vertreten waren.

Am Samstag spielten nur die Geschwister Procida. Milena verlor ihren 1. Satz, stellte im 2. Satz die Spielweise entsprechend den Hinweisen des Trainers um und gewann diesen. Im 3.Satz ging ihr dann leider etwas die Puste aus und so war das erste Spiel leider verloren. Damit war sie entsprechend dem Turniermodus  in der unteren Spielgruppe eingewertet. Obwohl sie 3 weitere Spiele überzeugend in jeweils 2 Sätzen gewann, kam trotz dieser tollen Leistung „nur“ ein 9. Platz heraus. Tamino hingegen schaffte es ohne Satzverlust bis ins Finale. Dieses konnte er in einem hart umkämpften 3-Satz-Spiel aber für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch für diese hervorragende Leistung.

Am Sonntag waren 4 weitere Athleten am Start. Jan siegte im ersten Spiel und geriet dadurch in eine stärkere Gruppe, in der leider nichts mehr zu holen war. Wegen des guten Starts aber immerhin noch Platz 10. Selina verlor leider ihre ersten 4 Spiele, zwei davon in spannenden 3 Sätzen. Mit dem Ehrgeiz, wenigstens ein Spiel für sich zu entscheiden, ging es in die letzte Partie. Nachdem der erste Satz deutlich zu 10 zu Selinas Gunsten ausging, tat sie sich im 2. Satz deutlich schwerer und stellte die Nerven des Trainers und vermutlich auch ihre eigenen auf eine harte Probe. Den fast schon verlorenen zweiten Satz konnte sie mit viel Herz doch noch mit 23:21 für sich entscheiden. Diese Spannung toppte dann doch noch Bianca: 1. Spiel verloren, 2. Spiel gewonnen und dann das 3. Spiel: 1. Satz verloren, in der Pause Taktikbesprechung, stark in den zweiten Satz rein gegangen. Doch mitten im Satz riss der Faden. Beim Spielstand von 18:13 für die Gegnerin, fing ihr Trainer am Spielfeldrand bereits an, die bereitgehaltene Wasserflasche zu öffnen. War das Ding gelaufen? Doch plötzlich kehrten Kraft und Konzentration zurück. Bianca gab nochmal alles und konnte den Satz nochmal drehen. Auf ging es in den 3. Satz, mit dem Erfolg des 2. Satzes im Rücken war der Gewinn kein großes Problem mehr. Im letzten Spiel ging Bianca im wahrsten Sinne des Wortes bis an ihre körperlichen Grenzen. Im 3. Satz brach sie förmlich zusammen, rettete sich irgendwie übers Spiel, aber konnte dieses nicht mehr für sich entscheiden.

Und auch Jasmin hatte einen schweren Weg. Nachdem sie ihr erstes Spiel gewinnen konnte, rückte sie in die starke Gruppe und mußte sich in den nächsten beiden Spielen geschlagen geben. Das vierte konnte sie noch einmal für sich entscheiden. Im 5. Spiel eines langen Tages unterlag sie schlußendlich gegen eine vermeintlich schwächere Gegnerin in 3 Sätzen. Am Ende bedeutete dies einen guten 6. Platz.

Das Trainerteam (Helmut und Uwe) sahen spannende und engagierte Spiele und beglückwünschen unsere Turnierteilnehmer zu den gezeigten Leistungen und erreichten Platzierungen. Ein anstrengendes, aber auch schönes Wochenende ließen wir in gemeinsamer Runde bei Massimo ausklingen.

Kategorien: AktuellesJugend